Im Jahr 2018 wurde mit dem ersten Ulmer Menschenrechtspreis ein Preis für jugendliches Engagement in und um Ulm verlieren. Aufgrund des großen Erfolges, sowie unserer Überzeugung für die Sache, wird im Jahr 2021 mit dem „Ulmer Jugendpreis für eine bessere Zukunft“ ein Folgepreis verliehen. Wir freuen uns sehr, dass die Schirmherrschaft erneut von Frau Nina zu Fürstenberg übernommen wird. Prämiert werden anspruchsvolle Projekte von Schülern/innen, die sich auf originelle und kreative Weise mit dem Themengebiet der zwischenmenschlichen Verantwortung auseinandersetzen – zum Beispiel zu Umwelt- und Klimaschutz, Arbeitsbedingungen, Grundversorgung mit Nahrung und Wasser, etc.